Manchmal denkt ES in mir...

Vielleicht ist es auch Inspiration die von irgendwo her kommt und meinen Geist inspiriert, meinen Denkprozess, der gleichzeitig auch fühlt, also kein reines Denken ist, egal? Während eines solchen „Prozesses“ liege ich mit meiner Augenbinde auf meiner Liege in völlig entspannter Position und denke zum Beispiel über den schwammigen Begriff „Seele“ nach. Macht uns nicht „unsere“ Seele aus, ist sie nicht die Quintessenz unseres Seins? Hat diese unsere Seele nicht sehr viel mit der Sinnerfüllung zu tun, leidet sie nicht ohne einen erfüllenden Sinn?! Ist nicht die Liebe jenes „Elexier“ das sie zum Schwingen und Klingen bringt?! Gibt es nicht sogar Menschen die „ihre“ Seele für schnöden Mammon oder/und Macht dem Teufel verkaufen wie eine Niere oder Leber?! Einige reden gar von „ihrer“ unsterblichen Seele, die ja dann ewig sein müßte, also göttlich, oder?...
Mehr lesen

Schriftwechsel mit Laura

 Liebe Laura, Du weiblicher Rolling Stone, scheinst mal wieder on the road zu sein. Ich halte hier dagegen im heute sehr sonnigen und sonntäglichen Harz die Stellung - ohne mich auf verlorenem Posten zu fühlen. Diese sonntägliche Ruhe und Harmonie will ich jetzt u. a. dafür nutzen Dir...
Mehr lesen

Grundsätzliches zur „Endlösung“ der Sinnfrage

Wieder hat ein neuer Tag angefangen, Pfingstmontag. Es ist bewölkt und grau, auch hat es schon ausgiebig geregnet – die Natur freut sich darüber und auch ich habe nichts gegen den Regen. Nur Dauerregen sollte es bitte nicht sein, weil dieser macht erfahrungsgemäß depressiv – bei mir jedenfalls. Ich...
Mehr lesen

Paracelsus

Ende des 15. Jahrhunderts (vermutlich 1593) kam in der Schweiz im Ort Egg ein Kind zur Welt, welches auf den Namen Theophrastus Bombastus von Hohenheim getauft wurde. Aus ihm, der später unter dem Namen Paracelsus bekannt werden sollte, wurde ein berühmter Arzt, Alchimist, Astrologe, Mystiker und...
Mehr lesen

Das kürzeste Kapitel: Religionen - CREDO QUIA ABSURDUM

An dieser Stelle möchte ich noch kurz ein paar Gedanken zum Thema Religion einfließen lassen. Religionen sind immer Menschenwerk und entspringen dem menschlichen Glaubensbedürfnis an das Luminose oder Unerklärliche, d. h. Götter- oder Gottes-Glaube ist immer irrational. Jegliche Gottesvorstellung...
Mehr lesen

Impressum & Kontakt